Wie wird dieser Kurs genutzt
Dieser Kurs beinhaltet die Module LESEN; LERNEN & ÜBEN. Alle Inhalte zu diesen Modulen finden sich im Hauptmenü und dessen Untermenüs
Seitenaufbau
Content
- Das Modul Lesen steht für die Dokumente die unser Kurs bereitstellt, und die sich teilweise online in den Untermenüs des Menüs KURSBÜCHER finden.
- Das Modul Lernen steht für die Übungsmatererialien die unser Kurs bereitstellt, und die sich wie folgt in den anderen Men�s finden
- Das Modul Üben beinhaltet die Fragebögen zum aktiven Selbsttest, die Sie entweder ausdrucken oder online nutzen können, um sich auf Ihre Prüfung vorzubreiten. Sie finden sie im Menü Fragen & Antworten und als Übungblatter im Menü F&A Richtig.
Lesen
- Im Menüpunkt Kursbücher wird auf das Lesen der Kursunterlagen Wert gelegt. Dort finden Sie die Themen Recht, Nautik, Schiffsführung und Technik ausführlich und in Auszügen beschrieben.
- Auszüge aus Gesetzestexten, zum Wiederholen und Vertiefen finden Sie die Unterkapitel:
- Wissen Vertiefen
- Kursbuch Zusammenfassungen
Dort im Einzelnen:
- Gesetzes Inhalte: Eine Übersicht über die bestehenden Gesetzeswerke und ihre Gültigkeit
- Übersicht Rettungsmittel: Gesetzliche Grundlagen
- Auszüge Flüsse und Seen Verordnung: Eine Übersicht über die bestehenden Gesetzeswerke und ihre Gültigkeit speziell in OÖ ( Achtung: absolut prüfungsrelevant)
- Anlage Wetter und Navigation: Eine Übersicht über Grundlagen von Wetterkunde und Navigation
- Ubersicht Windstärken: Eine Übersichttabelle der Bezeichnung der Windstärken und wie man sie einschätzt
- Nautik Content: Wesentliche Auszüge aus dem Handbuchabschnitt Nautik
- Recht Content: Wesentliche Auszüge aus dem Handbuchabschnitt Recht
- Technik Content: Wesentliche Auszüge aus dem Handbuchabschnitt Technik
- Praktische Manöverbeschreibungen zur Vorbereitung Ihres Praxistrainings in Manöver mit Esperanza /ol>
(a)Wissen Vertiefen
(b)Kursbuch Zusammenfassungen
(c)Praktisches Wissen
ACHTUNG: das Kursbuch kann derzeit nur über das Vereinsbüro und nur zusammen mit der Kursanmeldung bezogen werden.
Lernen
Zum Lernen nutzen Sie die Menüs Signale/Bezeichnung und STICHWORTKATALOGE. In Signale/Bezeichnung finden Sie Erläuterungen zu Lichtsignalen, Fahrwasserzeichen, Schallsignalen und die Tag-und Nachtbezeichnungen der Schiffe. Daneben finden Sich dort auch die Verkehrszeichen, die Sie kennen müssen.
In STICHWORTKATALOGE. Finden Sie nautische, rechtliche und technische Begriffsdefinitionen und wesentliche Auszüge aus dem Kursbuch. Die Begriffsbestimmungen liefern Ihnen das sprachliche Rüstzeug zum Bestehen der Prüfung.
Die Kurzfassungen sind gekürzte Auszüge aus dem Kursbuch, die Ihnen wesentliche Inhalte in gekürzter Form liefern. Sie sollten Sie sehr aufmerksam durcharbeiten.
-
- Lichtsignale laut WSTVO
- Fahrwasserzeichen (sind nicht Verkehrszeichen)
- Schallsignale
- Tag-u.Nachtbezeichnungen der Schiffe
Verkehrszeichen mit den Lerneinheiten:
- Verbotszeichen laut WSTVO und Fluss-und Seenverordnung
- Gebotszeichen laut WSTVO und Fluss-und Seenverordnung
- Hinweiszeichen laut WSTVO und Fluss-und Seenverordnung
- Begriffe : mit den Lerneinheiten
- Begrifsbestimmungen Recht
- Begrifsbestimmungen Nautik
- Begrifsbestimmungen Technik
- Kurzfassungen
- Stichworte Recht
- Stichworte Nautik
- Stichworte Technik
- MULTIPLE CHOICE Hierbei handelt es sich um Multiple Choice Tests aus den Bereichen
- Recht mit 82 Fragen
- Nautik mit 142 Fragen
- Technik mit 166 Fragen
- Verkehrszeichen mit 98 Fragen
- Unter jedem MC-Test findet sich die entsprechende LÖSUNG
- Jeder Test enthält etliche Fragen (s.o.) und zu jeder Frage 3 mögliche Antworten, von denen aber nur eine richtig ist.
ACHTUNG, wenn Sie einen MC Test ausdrucken wollen benötigen Sie viel Papier (Wieviel erfahren Sie beim öffen jeder Seite). Einfacher ist es die Lösungen auszudrucken.
- INTENSIV SELBSTTESTS, die die "online" Alternative zu den MC Tests darstellen.
- Übungsblätter (Fragen und Antworten Recht, Nautik, Technik)
- Verkehrszeichen (Gebote, Hinweise, Verbote)
- Andere Übungsblätter
- Lichtzeichen
- Fahrwasserzeichen Unter jedem MC-Test findet sich die entsprechende LÖSUNG
- Tag- und Nachtbezeichnungen der Schiffe
- Schallzeichen
Menü Signale/Bezeichnung mit den Lerneinheiten:
Menü STICHWORTKATALOGE mit den Lerneinheiten:
Die Begriffsbestimmungen sind ein absolutes MUSS für die Prüfung
Üben
Menü FRAGEN & ANTWORTEN
Fragen und Antworten sind in zwei Teile gegliedert:
Die Onlinetests beinhalten auch noch einen Test Schiffsführung.
Der Unterschied zu den MC-Tests besteht in ihrer Verwendung. Sie bekommen die Fragen angezeigt (wobei die Reihung der Fragen nicht der der MC Tests entspricht). Bei jeder Frage findet sich rechts ein "+".
Mit Klick auf "+" das sich dann in "-" ändert oder die Frage, öffnet sich das Antwortfeld, wo Ihnen nur die richtige Antwort angezeigt wird.Mit Klick auf "-" schliessen Sie die Anzeige der Antwort.
Menü F & A Richtig
Hier finden sie die Fragen, die dem Menüpunkt Intensiv Selbsttest entsprechen als druckbare Dateien und �bungsbl�ter als Kurzrefererenzen.
Auf den geöffneten Seiten der Übungsblätter F&A finden Sie nur die Fragen und richtigen Antworten. Mit "zurück" wechseln Sie ins Hauptmenü.

Verkehrszeichen und Andere Übungblätter liefern Übersichten der jeweiligen Themen, die mit wenigen Blättern gedruckt werden können